Radio Peking, it was founded on December 3 of 1941. It is now known as China Radio International. An interval signal, or tuning signal, is a characteristic sound or musical phrase used in international broadcasting and by some domestic broadcasters, played before commencement or during breaks in transmission, but most commonly between programmes in different languages. It serves several purposes: It assists a listener to tune his or her radio to the correct frequency of the station. This is because most older and cheaper radio receivers do not have digital frequency readout. It informs other stations that the frequency is in use. It serves as a station identifier even if the language used in the subsequent broadcast is not one the listener understands. Link zu YouTube

Radio Peking (Beijing) Interval Signal 1980 – YouTube

30/10/2022

In welchem Jahr sind die chinesischen Wissenschaftler zum ersten Mal in der Antarktis angekommen? Wann hat China die erste ständige wissenschaftliche Forschungsstation in der Antarktis gebaut? Beo und Mengyu erzählen Ihnen heute die Forschungsgeschichte Chinas in der Antarktis. 

https://german.cri.cn/2022/10/28/VIDE7uLdixB7GbNXjxEwGJl8221028.shtml

In der ablehnenden Kritik von Chinas autoritärem politischem System ist sich der Westen einig. Dabei verkennt er, dass die meisten Chinesen die Verdienste der Kommunistischen Partei hochschätzen. Xi Jinpings Planwirtschaft 4.0 geniesst breite Unterstützung.

https://www.nzz.ch/meinung/uli-sigg-unser-dilemma-mit-der-volksrepublik-china-ld.1647453?ga=1&kid=nl165_2021-9-27&mktcid=nled&mktcval=165_2021-09-28

Die chinesische Botschaft in der Schweiz und das chinesische Generalkonsulat in Zürich sind darauf aufmerksam geworden, dass der in der jüngsten Zeit veröffentlichte sogenannte «Akademische Bericht» die regulären Tagesgechäfte, Arbeits- und Studienalltag der Botschaft und des Generalkonsultas, der Auslandchinesinnen und -chinesen, der chinesischen Studierenden im Ausland und der betroffenen Institutionen sowie deren Kontaktaufnahme mit Externen pan-politisiert und diffamiert hat. Solche Berichte sind von absurden Behauptungen inkl. «Verschwörungstheorien» und «Infiltrationstheorien» angefüllt, schaden den legitimen Rechten und Interessen der Chinesinnen und Chinesen in der Schweiz. Darüber hinaus werden reguläre Austausche sowie Zusammenarbeit zwischen China und der Schweiz untergraben. In Bezug darauf verurteilen wir solche Versuche zutiefst und protestieren dagegen mit Nachdruck.

http://ch.china-embassy.org/ger/dssghd_2/t1846292.htm

The giant pandas, you might think it’s still an endangered species. But the good news is, populations are on the rise, due to enormous efforts by Chinese conservation programs, using new breeding technology. By actively guiding adult pandas to mate, more and more panda babies are being born.

Link to Amazing China: Tree Climbing Lesson

Im Vorfeld des Neujahrstags hat der chinesische Staatspräsident Xi Jinping durch die China Media Group und das Internet eine Neujahrsansprache für 2020 gehalten. Xi sagte in einer Rede, das Jahr 2020 sei das letzte Jahr zur Verwirklichung des umfassenden Aufbaus einer Gesellschaft mit bescheidenem Wohlstand und der Erfüllung des 13. Fünfjahresplans.
http://german.cri.cn/aktuell/alle/3250/20191231/400891.html

Am 26.11.2019 veröffentlichte die Schweizer Landesregierung auf ihrer Webseite ein Communiqué in Bezug auf Xinjiang, in dem sie Besorgnis über die Situation in Xinjiang zum Ausdruck brachte. Solche mikrofonartige Vorgehensweise in Diplomatie vonseiten der Schweiz stellt eine eklatante Einmischung in die chinesische Innenpolitk dar. Die chinesische Botschaft äussert hiermit zutiefst betroffen, unzufrieden und entschlossen dagegen, und legt eine Standpunktabklärung nachfolgend dar.

http://ch.china-embassy.org/ger/sghd/t1719653.htm

In der Geschichte hatten die Menschen im nordwestchinesischen Gebiet Xinjiang selten Kontakt mit den Bewohnern des Qinghai-Tibet-Plateaus, und das obwohl beide Regionen benachbart sind. Doch dank einer neuen Eisenbahnverbindung kommen sie sich bald näher. Die Golmud-Korla-Eisenbahn verbindet die kreisfreie Stadt Golmud in der nordwestchinesischen Provinz Qinghai und die Stadt Korla im Zentrum des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang. Diese Strecke wird auch als Neue Seidenstraße in der Wüste bezeichnet. 

Die Golmud-Korla-Eisenbahn hat eine Gesamtlänge von 1214 Kilometern und geht voraussichtlich im Jahr 2020 in Betrieb. Die Hauptstruktur der Bahnstrecke in der Provinz Qinghai ist im Mai abgeschlossen worden.

http://german.china.org.cn/txt/2019-05/29/content_74835307.htm

Die USA, die einen Handelskrieg gegen China führen, laufen Gefahr, die Versorgung mit Materialien zu verlieren, die für die Aufrechterhaltung ihrer technologischen Stärke unerlässlich sind.

http://german.china.org.cn/txt/2019-05/30/content_74839143.htm

Mit dem Projekt der neuen Seidenstraße könnte sich eine alte Prophezeiung Mao Zedongs erfüllen. Die staatlichen Direktinvestitionen belaufen sich seit 2015 auf 30 Milliarden Dollar, während chinesische Unternehmen Bauverträge im Wert von 189 Milliarden Dollar im Portfolio haben und 145 Milliarden für in 60 Ländern erbrachte Leistungen einnahmen.

Bericht aus „Der Freitag“